esalen massage

Die Esalen® Massage fand ihren Ursprung in den späten sechziger Jahren im Esalen Institut in Big Sur/Kalifornien und wurde aus der klassischen Massage entwickelt. Verschiedene Pioniere von Körperarbeit und Psychotherapie wie zum Beispiel Ida Rolf, Moshé Feldenkrais, Milton Trager, Dr. Randolf Stone, Gabrielle Roth, Fritz Perls u.a., gestalteten zusammen die Grundlage für die Esalen® Massage.

Körperarbeit in der Esalen® Massage geschieht durch eine systematische Behandlung des Körpers, in der er - manchmal mit intensiven, eventuell schmerzhaften Berührungen, manchmal mit nahezu symbolischen Berührungen - gleichsam Stück für Stück, Struktur für Struktur durchgearbeitet wird. Oder aber er wird weniger systematisch behandelt, wobei betont spontan auf die Botschaften des Körpers reagiert wird. Immer wird der Körper als eine Art grundlegende „Struktur“ betrachtet, in der Erleben stattfinden und sich entwickeln kann und in der Emotionen, Wahrnehmungen und Gewahrsein verankert sind.

Massage ist eine der feinsinnigsten Künste – es ist nicht nur eine Frage des Geschicks. Durch liebevolle Berührung entspannt sich dein Körper. Wenn du Liebe und Mitgefühl für die Person fühlst, ihn als unschätzbaren Wert wahrnimmst, wird Harmonie im Körper kreiert. Eine Massage dient dazu die Liebe in die Welt zurückzubringen.
OSHO

Die Esalen® Massage ist eine kraftvolle Form der einfühlsamen Berührung, die auch als "die Kunst der bewussten Berührung" umschrieben wird. Sie zeichnet sich aus durch eine Kombination von langen Streich- und passiven Gelenkbewegungen. Integriert werden präzise Strukturarbeit an den Muskeln, tiefe Bindegewebearbeit, sanftes Wiegen, Dehnungen, vertiefte Atmung und energetisches Ausbalancieren des Körpers. Begleitet durch die Qualität der Präsenz und Aufmerksamkeit des Massierenden führt die Esalen® Massage zu einer tiefen, wohltuenden Entspannung und Ausgeglichenheit. Durch das bewusste Berühren wird die Sinneswahrnehmung des eigenen Körpers erhöht und ein Zustand der harmonischen Balance erzielt. Die Haut und die Blutzirkulation werden stimuliert, die Muskeln und das Nervensystem entspannt, der Stoffwechsel und die Lymphe angeregt. Gleichzeitig wird die Bindehaut in den Gelenken gedehnt und eine wohltuende Entspannung breitet sich im gesamten Organismus aus. Durch die Massage findet eine Form der Kommunikation über die Berührung statt, welche einlädt mit immer mehr Feinheit, Zartheit, Offenheit und Intuition das Geheimnis des Körpers mit all seinen physischen, emotionalen und spirituellen Dimensionen zu entdecken.

Nichts macht uns mehr Mut, nichts gibt uns mehr Nähe, nichts hat einen stärkeren Zauber, als eine sanfte Berührung.
JOCHEN MARISS

Die Esalen Massage wird oft in Bauchlage begonnen und auf dem Rücken oder auf der Seite liegend beendet. Eine weitere Form ist die Massage in der Seitenlage. Sie eignet sich besonders für Menschen, denen das längere Liegen auf dem Bauch oder auf dem Rücken schwer fällt. Hier liegt der Klient bequem seitlich auf der Massageliege, was den gleichzeitigen Zugang zur Vorder- und Rückseite ermöglicht und viele zusätzliche Behandlungs- und Bewegungsmöglichkeiten bietet. Menschen fühlen sich in der Seitenlage besonders wohl und empfinden häufig ein Gefühl tiefer Geborgenheit.

Die Schwangerschaftsmassage in der Seitenlage ab der 13. Schwangerschaftswoche ist eine besonders schöne Art körperlicher und seelischer Unterstützung, da die intensiven körperlichen Veränderungen im Körper der werdenden Mutter angenommen und integriert werden möchten. Die häufig auftretenden Schmerzen, Spannungen und Krämpfe in Nacken, Rücken und Beinen sind dankbar für jede Linderung und Entspannung. Die Massage fördert zudem den Kontakt zwischen Mutter und ungeborenen Kind, da das Kind die sanften Berührungen und das körperliche Wohlbefinden unmittelbar erfährt. Die wundervolle Zeit der Schwangerschaft kann so viel entspannter und harmonischer verlaufen.

Bei Risikoschwangerschaften wie auch bei akuten Beschwerden ist eine Rücksprache mit der behandelnden Hebamme oder dem Arzt vor der Massage Voraussetzung.

Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.
OSCAR WILDE

Für manche Menschen ist der Gedanke, sich für eine Massage nackt auszuziehen, ungewohnt oder sogar unangenehm. Dann respektieren Sie am besten Ihre Grenzen und behalten z.B. einen Slip an. Die Massage lässt sich aber am schönsten genießen, wenn Sie völlig unbekleidet sind, weil dadurch der Massagefluss nicht behindert wird und sich ein Gefühl körperlicher Ganzheit einstellen kann.

Die liebevolle Qualität der Berührung und die körperliche Nähe während einer Esalen® Massage werden oft als sehr sinnlich empfunden. Die Begriffe "Sinnlichkeit" und "Intimität" werden heutzutage manchmal gleichgesetzt mit "Erotik" oder "Sexualität." Eine Esalen® Massage ist jedoch keine erotische Massage. Insofern sind die Grenzen zwischen Practitioner und Klient eindeutig und klar.

Esalen® Massage ist keine heilkundliche oder therapeutische Tätigkeit.